Neurofeedback

Gehirntraining 2.0
Selbstregulation sichtbar machen

Beim Neurofeedback lernen Kinder, ihre Aufmerksamkeit und Selbstregulation aktiv zu beeinflussen. Über Sensoren messen wir die Gehirnaktivität, machen sie sichtbar – und nutzen spielerisches Feedback, um gewünschte Muster zu stärken. Besonders bei ADHS, Konzentrationsschwierigkeiten oder emotionaler Übersteuerung kann Neurofeedback helfen, innere Prozesse bewusster wahrzunehmen und allmählich mehr Kontrolle darüber zu gewinnen.

Ihr Mehrwert:
Das Training wirkt direkt auf die Frequenzmuster im Gehirn
Es ist spielerisch, schmerzfrei und für jedes Alter anpassbar
Bessere Selbstregulation, emotionale Stabilität und mentale Klarheit

Erleben Sie die Kraft Ihres Gehirns
Wissenschaftlich fundiert

Neurofeedback basiert auf der funktionellen Neurophysiologie und wird seit den 1970er-Jahren erforscht. Es zählt zu den Methoden der Biofeedbacktherapie und ist besonders für Konzentration, Selbstregulation und Stressverarbeitung gut dokumentiert.

Therapeutische 
Effekt

Der therapeutische Effekt entsteht durch Neuroplastizität – also der Fähigkeit des Gehirns, durch gezielte Reize neue Netzwerke zu formen. Das Training wirkt nicht kurzfristig wie eine Pille, sondern langfristig durch innere Lernprozesse – und wird daher auch in psychosomatischen Kliniken, Reha-Zentren und spezialisierten Praxen eingesetzt.

Neurofeedback ist eine
sanfte Methode mit großer Wirkung

Neurofeedback ist weit mehr als eine technische Spielerei – es handelt sich um eine solide, neurophysiologisch fundierte Trainingsmethode, bei der Ihr Nervensystem durch gezieltes Echtzeit‑Feedback lernt, seine eigenen Prozesse zu regulieren. Dieser Ansatz wirkt sanft, nachhaltig und lässt sich exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Entscheidend dabei: Das Gehirn verändert sich nicht durch Zwang, sondern durch positives Feedback – ganz ohne medikamentöse Unterstützung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Neurofeedback bei Kindern & Jugendlichen

Gerade Kinder mit Aufmerksamkeitsproblemen oder emotionaler Unruhe profitieren oft deutlich vom Neurofeedback.

Häufige Anwendungsbereiche:
ADHS / Konzentrationsstörungen
Emotionale Impulsivität, Wutanfälle
Lern- und Leistungsprobleme
Schlafstörungen oder Ängste
Hochsensibilität oder Reizüberflutung

Neurofeedback für Erwachsene

Auch bei Erwachsenen zeigt Neurofeedback nachweislich hervorragende Ergebnisse – besonders dort, wo Stress und neuronales Ungleichgewicht körperlich spürbar werden.

Häufige Anwendungsbereiche:
Stressregulation / Burnout-Prävention
Schlafprobleme und chronische Erschöpfung
Migräne / Spannungskopfschmerz
Depressive Verstimmungen oder emotionale Instabilität
Anspannung und Nervosität im Alltag oder Beruf

„Ich war überrascht, wie sehr ich selbst Einfluss auf mein inneres Gleichgewicht nehmen kann – das hat mich wirklich nachhaltig gestärkt.“

Sabine

Ihre Expertin

Ob es um die Entwicklung Ihrer Kinder, die Bewältigung von Alltagsaufgaben oder das gemeinsame Familienleben geht: Bei mir steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Entdecken Sie jetzt, wie eine ganzheitliche Ergotherapie Ihnen helfen kann, Ihren Familienalltag leichter zu gestalten – mit Kompetenz, Herz und jeder Menge Verständnis.

Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns. In einem ausführlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam raus, wie wir Ihnen und Ihrem Kind helfen können.

Oder rufen Sie unter 06232 8771087 an.