Graphomotorik- & Linkshändertraining

Schreiben ohne Druck –
Motorik trifft Kreativität

Viele Kinder mögen das Schreiben nicht. Aber oft liegt das nicht an mangelnder Lust – sondern daran, dass es ihnen motorisch schwerfällt. Wenn das Schreiben anstrengt, die Hand schnell müde wird oder Buchstaben kaum lesbar sind, steckt häufig eine graphomotorische Schwäche dahinter. In meinem Training helfe ich Ihrem Kind, mit mehr Leichtigkeit und Freude zu schreiben.

Typische Anzeichen:
Verkrampfte oder ungewöhnliche Stifthaltung
Große Mühe beim Nachmalen von Formen
Unleserliche oder schwankende Schrift
Langsames Arbeitstempo, rasche Ermüdung
Frust oder Vermeidung beim Schreiben

Schrift, die stolz macht
Linkshänder?

Viele Linkshänder entwickeln unbewusst unvorteilhafte Bewegungsstrategien, weil sie sich an ihre rechtshändigen Vorbilder anpassen wollen. Ich unterstütze Ihr Kind dabei, eine flüssige, entspannte Schreibbewegung zu finden – auf seine Weise.

Der Lebenswerk Effekt

Manche Kinder benötigen Hilfe in ihrer Entwicklung. Mit meiner Arbeit helfe ich diesen Kindern, die Grundlage für ein selbständiges, erfolgreiches und glückliches Leben zu schaffen.

Warum Graphomotorik­-Training?

Graphomotorik beschreibt die Fähigkeit, Bewegungen mit der Hand gezielt zu steuern, um Linien, Formen und schließlich Buchstaben zu Papier zu bringen. Dafür braucht es eine gute Haltung und Körperspannung, stabile Schulter- und Rumpfmuskulatur, eine geschickte Feinmotorik und eine verinnerlichte Bewegungsplanung.

SymptomFolgeTrainingbeispiel
Verkrampfte Stifthaltung
Schmerzen, Langsamkeit

Griff-Hilfen, Finger-Gymnastik

Unleserliche Schrift
schlechte Noten

Schwungübungen, Rumpf-Stabilität

Linkshänder ohne Anleitung
Schatten, Verwischen

Linkshänder-Beratung, Papierlage

Ihre Expertin

Ob es um die Entwicklung Ihrer Kinder, die Bewältigung von Alltagsaufgaben oder das gemeinsame Familienleben geht: Bei mir steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Entdecken Sie jetzt, wie eine ganzheitliche Ergotherapie Ihnen helfen kann, Ihren Familienalltag leichter zu gestalten – mit Kompetenz, Herz und jeder Menge Verständnis.

„Jonas hatte eine verkrampfte Stifthaltung, seine Schrift war kaum lesbar und Hausaufgaben dauerten ewig – es Tränen bei jedem Schreibblatt. Jetzt malt Jonas zum ersten Mal einfach so und freiwillig. Das Training war ein echter Wendepunkt.“ “

Papa von Jonas

Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns. In einem ausführlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam raus, wie wir Ihnen und Ihrem Kind helfen können.

Oder rufen Sie unter 06232 8771087 an.