Ganzheitliche Ergotherapie
für Kindern und Jugendlichen

In meiner Praxis Lebenswerk biete ich ein breitgefächertes Angebot, um die Entwicklung Ihres Kindes ganzheitlich zu fördern und Familien in ihrem Alltag zu unterstützen. Gemeinsam ermitteln wir den genau passenden Ansatz, sodass Ihr Kind nachhaltig von der Therapie profitiert und Sie als Eltern entlastet werden.

Rundum gut betreut

Einzeltherapie

Manche Herausforderungen lassen sich am besten in einem geschützten Rahmen angehen. In der Einzeltherapie gehen wir gezielt auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes ein. So entsteht genügend Raum für persönliche Gespräche, maßgeschneiderte Übungseinheiten und ein enger Austausch mit Ihnen als Eltern, um gemeinsam tragfähige Lösungswege zu erarbeiten.

Gruppentherapie
Aufmerksamkeit zeigt sich bei jedem Kind anders – sei es durch Ablenkbarkeit, impulsives Verhalten oder das gedankliche Abschweifen ins Träumen. In der Gruppentherapie greifen wir diese verschiedenen Aufmerksamkeitsformen gezielt auf. Die therapeutische Gruppe bildet dabei eine Art „Übungsfeld“, das in seiner Größe und Dynamik dem schulischen Alltag ähnelt – jedoch in einem geschützten, wohlwollenden Rahmen. So lernen die Kinder, mit Reizen umzugehen, sich besser zu fokussieren und gleichzeitig in der Gruppe ihren Platz zu finden – ohne die Überforderung, die eine volle Schulklasse oft mit sich bringt.
Konzentrationstraining

Mit gezielten Übungen fördern wir die Fähigkeit Ihres Kindes, seine Aufmerksamkeit und Ausdauer beim Lernen und Spielen zu halten. Hier wird neben der Verbesserung der Konzentration auch das Selbstbewusstsein gestärkt, indem Ihr Kind lernt, eigene Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen.

Sensorische Integrationstherapie

Wenn Sinneseindrücke für Ihr Kind nur schwer zu verarbeiten sind, kann das den Alltag stark belasten. Die Sensorische Integrationstherapie setzt genau hier an: Spielerisch trainieren wir, Reize angemessen zu filtern und zu verarbeiten, damit Körperwahrnehmung, Motorik und Konzentration in Balance kommen.

Neurofeedback
Beim Neurofeedback lernen Kinder, ihre Aufmerksamkeit und Selbstregulation aktiv zu beeinflussen. Über Sensoren messen wir die Gehirnaktivität, machen sie sichtbar – und nutzen spielerisches Feedback, um gewünschte Muster zu stärken. Besonders bei ADHS, Konzentrationsschwierigkeiten oder emotionaler Übersteuerung kann Neurofeedback helfen, innere Prozesse bewusster wahrzunehmen und allmählich mehr Kontrolle darüber zu gewinnen.
Graphomotorik- & Linkshändertraining

Die Fähigkeit, sicher und flüssig zu schreiben, ist für die Schule essenziell und stärkt gleichzeitig das Selbstvertrauen. Beim Graphomotoriktraining üben wir Stifthaltung, Schreibfluss und Feinmotorik – damit aus Buchstaben echte Erfolgserlebnisse werden und der Schulalltag leichter gelingt.

Reflexintegration

Unverarbeitete frühkindliche Reflexe können sich noch lange auf Motorik und Verhalten auswirken. In der Reflexintegrationstherapie helfen wir Ihrem Kind, diese Reflexe aufzulösen und eine stabile Grundlage für seine weitere Entwicklung zu schaffen – für mehr Leichtigkeit im Alltag.

PäPki

Schon die Jüngsten profitieren von einer professionellen Begleitung. In der PäPki-Entwicklungstherapie unterstützen wir Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter, ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten ganzheitlich auszubauen. So starten sie selbstsicher und optimal vorbereitet in den nächsten Lebensabschnitt.

Pädiatrischen Ergotherapie
Egal, ob es um Entwicklungsverzögerungen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Auffälligkeiten im Sozialverhalten geht – in der pädiatrischen Ergotherapie steht Ihr Kind im Mittelpunkt. Mit spielerischen, alltagsnahen Übungen stärken wir Schritt für Schritt seine Fähigkeiten, damit es sicher und selbstbewusst den Alltag meistern kann.

Der Lebenswerk Effekt

Manche Kinder benötigen Hilfe in ihrer Entwicklung. Mit meiner Arbeit helfe ich diesen Kindern, die Grundlage für ein selbständiges, erfolgreiches und glückliches Leben zu schaffen.

Ich freue mich Sie und Ihr Kind kennenzulernen